Für das Jahr 2025 stellt die Junge EVP das Thema Ausbeutung in den Mittelpunkt ihrer politischen Arbeit. Dabei setzt sie den Schwerpunkt auf die Ausbeutung von Mensch und Umwelt in nachfolgenden Bereichen. Durch verschiedene Veranstaltungen und…
Die jüngsten Berichte über Diskriminierung und sexualisierte Gewalt in der Schweizer Armee zeigen alarmierende Defizite im Schutz von Armeeangehörigen auf. Die Junge EVP fordert konkrete Massnahmen, um ein sicheres und respektvolles Umfeld für…
Gemeinsam mit anderen Jungparteien fordern wir den Bundesrat auf, seinen Entscheid zu revidieren und den Ausbau der Nachtzüge wie geplant zu unterstützen und die Gelder zu sprechen.
Sechs Jungparteien, von Jungfreisinn bis JUSO, fordern die Spitze der Jungen SVP Schweiz zur klaren Distanzierung gegenüber rechtsextremen Personen und Inhalten auf.
Das Jubiläumsjahr der Jungen EVP beginnt mit einer bedeutenden Veränderung in der Führungsebene. An der 20. ord. Mitgliederversammlung wurde Lea Blattner als Nachfolgerin für den zurücktretenden Dominic Täubert ins…
Chiara Haller aus Steinmaur (ZH), Mitglied der Jungen Evangelischen Volkspartei, feiert am 22. Oktober ihren 18. Geburtstag und erhält somit das passive Wahlrecht prompt am Wahltag selbst. Die somit jüngste Nationalratskandidatin meint dazu, dass wer…
Die Junge EVP ist schockiert über die zahlreichen Berichte über sexualisierte Gewalt rund um Rammstein-Konzerte. Die Junge EVP fordert deshalb die Staatsanwaltschaften der Kantone Zürich und Bern auf, Strafverfahren gegen Till Lindemann und weitere…
Bern, 11. Mai 2023 – Am 18. Juni stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über das Klimaschutz-Gesetz ab. Dieses ist insbesondere für die junge Generation von grosser Relevanz, denn ohne wirksamen und raschen Klimaschutz gibt es keine Zukunft. Dass 75%…
An der 19. ord. Mitgliederversammlung der Jungen EVP Schweiz wurden wegweisende Entscheide gefällt. Die Jungpartei hat ein neues Präsidium gewählt, das Parteiprogramm revidiert und ein neues Logo angenommen.
Bern, 10.11.2022 – Pro Juventute und sämtliche Jungparteien haben gemeinsam auf dem Bundesplatz auf die erhöhte psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen aufmerksam gemacht. Wie aktuelle Zahlen von Pro Juventute zeigen, nehmen Beratungen zu…
Das dreisäulige Modell der Altersvorsorge ist ein typisches Schweizerisches Erfolgsmodell: Gut austariert, finanziert durch Arbeitnehmer und -geber und äusserst stressresilient. Aber trotz Erfolgsmodell noch lange kein Selbstläufer. So begründet…
Nach der ersten Teilnahme einer *jevp-Liste an den letzten kantonalen Wahlen wurde am vergangenen Montag, 2. Mai 2022 in Olten die *jevp Sektion Solothurn gegründet.
Als Partnerin des Verein «Service Citoyen» beteiligt sich die Junge EVP an der eidgenössischen Volksinitiative «Für eine engagierte Schweiz (Service-citoyen-Initiative)», welche die Dienstpflicht reformieren und das Milizengagement stärken will.
Die Vermögensungleichheit steigt global und auch in der Schweiz stark an. Es droht eine Kluft in der Gesellschaft aufzugehen zwischen Erwerbstätigen und Vermögenden. Die Junge EVP und die EVP empfehlen für den 26. September 2021 ein JA zur…
Der Nationalrat lehnte im letzten Moment die Zugangsverschärfungen zum Zivildienst ab und gibt somit dem Druck des drohenden Referendums nach. Die *jevp freut sich über das wertvolle Zeichen für einen starken Zivildienst.
26 Bewegungen, Organisationen und Parteien fordern den Nationalrat auf, die in der Revision des CO2-Gesetzes vorgesehene Flugticketabgabe zu verbessern, damit sie im Sinne des Klimaschutzes wirksam wird. Die Obergrenze von 120 Franken muss angehoben…
Die Corona-Krise hat die Schweizer Gesellschaft und Wirtschaft hart getroffen. Die Konjunkturforschungsstelle (KOF) der ETH Zürich rechnet mit einem Rückgang des Bruttoinlandproduktes (BIP) um 5,5 Prozent für 2020, die Arbeitslosigkeit könnte bis…
07.04.20 - 46 Bewegungen, Organisationen und Parteien fordern den Bundesrat in einem Offenen Brief auf, den Luftverkehr gegenüber anderen Wirtschaftsbereichen nicht zu privilegieren. Jegliche staatliche Unterstützung muss die Arbeitnehmenden schützen…
Die Junge EVP Schweiz sagt JA zum Schutz vor Hass aufgrund der sexuellen Orientierung und empfiehlt die «Änderung des Strafgesetzbuches und des Militärstrafgesetzes (Diskriminierung und Aufruf zu Hass aufgrund der sexuellen Orientierung)» anzunehmen.
Wer am Sonntagmorgen, 22. September, den Gottesdienst besuchte, traf mit etwas Glück einen gelben Hahn vor der Kirche an. Rund 300 gelbe «Güggel» rufen speziell Christen zum Wählen auf und werben für die Junge Evangelische Volkspartei.
Warum gilt die Wehrpflicht nur für Männer? Warum werden immer wieder Militär und Zivildienst gegeneinander ausgespielt? Warum fehlt für gesellschaftliches Engagement oft der Nachwuchs?
Alle diese Fragen geht der sogenannte "Bürgerdienst" an. Der…
Am 4. Juni lädt das Regionalteam der *jevp Kanton Bern und die Grossratsfraktion der EVP Kanton Bern dich zu einem Sessions-/Fraktionsbesuch ein. Du hast dabei die Gelegenheit von 11:00-11:45 Uhr die Session mitzuverfolgen. Anschliessend wird die…
EVP-Landrätin des Basellandes Sara Fritz reichte einen Vorstoss ein, indem sich den aktuellen Jugenschutz auch auf E-Zigaretten ausweiten möchte. In Vergangenheit sind E-Zigaretten immer wieder in die Schlagzeilen geraten, weil vermutet wurde, dass…
Es wird ein abwechslungsreicher *jevp Tag am 30. März. Zuerst besuchen wir das KKW Gösgen und werden eine interessante Führung erleben dürfen. Anschliessend halten wir unsere MV in Olten, wo wir verschiedene Themen wie Steuervorlage 17, Wahl des…
2019 - ein wichtiges Jahr für unsere Mutterpartei, die EVP. Vor 100 Jahren wurde sie gegründet und hat sich seitdem auf der Bildfläche der Schweizer Poltiik etabliert. Am Samstag 09. März wird auf dem Gurten ein Highlight des EVP-Jahres statt finden…
Am 30. März 2019 werden wir um 12:00 eine der wichtigsten Energiquellen des Landes anschauen gehen. Wir werdem dem KKW Gösgen im Kanton Solothurn einen Werkbesuch abstatten und uns über diese umstrittene Energieproduktion etwas genauer informieren.…
Die Junge Evangelische Volkspartei *jevp hat eine Kampagne in Reaktion auf die Verurteilung von Pastor Norbert Valley lanciert. Die Staatsanwaltschaft des Kantons Neuenburg hatte Pastor Norbert Valley zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt, weil er…
In Aarau an der ordentlichen Mitgliederversammlung setzte die junge evangelische Volkspartei (*jevp) der Schweiz den Schwerpunkt bei der Vollgeld-Initiative. Es wurden zwei Referenten eingeladen, von denen jeweils einer die Pro-Seite und der andere…
Vernehmlassungsantwort der *jevp zur Teilrevision Sportförderverordnung, Verordnung des VBS über die Sportförderungsprogramme und – projekte, Verordnung des BASPO über «Jugend und Sport».
Der Vorstand der *jevp Schweiz hat Raphael Hählen aus Burgistein (BE) als neuen Generalsekretär der *jevp Schweiz gewählt. Er wird das Amt per 1. Oktober von Reto Stalder übernehmen, der während mehr als 8 Jahren als Generalsekretär der *jevp amtete.…
Im Zusammenhang mit dem Besuch von Jean-Claude Juncker an der Uni Zürich haben Jungparteien und Politiker zu einem Besäufnis gegen die EU aufgerufen. Die *jevp Kanton Zürich will in der EU-Frage einen nüchternen Kopf bewahren. Darum verteilt die…
Die *jevp Schweiz hat als Gastgeber vom 7. bis 12. Juli 2016 die International Summer School von ECPYouth (European Christian Political Youth) in Bern willkommen geheissen. Mit insgesamt rund 50 Teilnehmenden Jungpolitiker/innen aus Nationen wie…
Die *jevp Schweiz empört sich über sogenannt bürgerliche Kräfte, welche eine regelrechte Hetze gegen Asylbewerber treiben. Die wohlhabende Schweiz muss der aktuellen Flüchtlingskrise mit Solidarität statt Angstmacherei begegnen. In der aktuellen…
Die *jevp Schweiz setzt sich klar gegen die PID ein: Alles menschliche Leben hat dieselbe Würde und denselben Wert! Diese Überzeugung hat die *jevp durch Standaktionen in Bern und Zürich ausgedrückt.
Die JCVP Schweiz, die *jevp Schweiz sowie Einzelpersonen weiterer Jungparteien setzen sich gemeinsam gegen die PID ein. Sie sind überzeugt, dass die Vorlage zu weit und in eine falsche Richtung geht.
Es geht nicht nur um die Wurst! Die Verschlechterung des Arbeitsgesetzes ist erst der erste Schritt der Salamitaktik grenzenloser Liberalisierer. Scheibe um Scheibe soll es in Richtung 24h-Gesellschaft gehen. Dagegen wehrte sich die *jevp Schweiz am…