Menu Home

Newsartikel

Jetzt muss gehandelt werden – die Jungparteien sagen JA zum Klimaschutz-Gesetz

Bern, 11. Mai 2023 – Am 18. Juni stimmt die Schwei­zer Stimm­be­völ­ke­rung über das Klimaschutz-Gesetz ab. Die­ses ist ins­be­son­dere für die junge Gene­ra­tion von gros­ser Rele­vanz, denn ohne wirk­sa­men und raschen Kli­ma­schutz gibt es keine Zukunft. Dass 75% der jun­gen Men­schen gemäss der heu­ti­gen SRG-Umfrage der Vor­lage zustim­men, zeigt, wie wich­tig es ist, dass junge Men­schen auch wirk­lich abstim­men gehen. Eine Alli­anz beste­hend aus der Jun­gen Mitte, JEVP, JGLP, JUSO und Jun­gen Grü­nen sagt darum über­zeugt Ja zur wich­ti­gen Klima-Vorlage.

Im ver­gan­ge­nen Herbst hat das Par­la­ment das Bun­des­ge­setz über die Ziele im Kli­ma­schutz, die Inno­va­tion und die Stär­kung der Ener­gie­si­cher­heit (Klimaschutz-Gesetz), den indi­rek­ten Gegen­vor­schlag zur Gletscher-Initiative, ver­ab­schie­det. Eine deut­li­che Mehr­heit aus FDP, Die Mitte, EVP, SP und Grü­nen hat dem Gesetz im Par­la­ment zuge­stimmt. Weil die SVP das Refe­ren­dum ergrif­fen hat, kommt es nun zur Abstim­mung.

 

Die junge Gene­ra­tion ist beson­ders betrof­fen

Das Klimaschutz-Gesetz ist ein Rah­men­ge­setz, wel­ches dem Kli­ma­schutz mit kla­ren Reduktions-Zielen, Inves­ti­tio­nen und Inno­va­ti­ons­för­de­rung Tempo ver­schafft. Dass die Schweiz ihre Abhän­gig­keit von Öl-und Gas-Importen aus auto­kra­ti­schen Regi­men ver­min­dert, die inlän­di­sche Ener­gie­si­cher­heit stärkt und wirk­sa­men Kli­ma­schutz betreibt, ist für junge Men­schen essen­zi­ell. Denn sie wer­den es sein, die am stärks­ten und längs­ten mit den nega­ti­ven Fol­gen der Kli­ma­krise zu kämp­fen haben.

 

Schüt­zen, was uns wich­tig ist

Die über­par­tei­li­che Alli­anz der Jung­par­teien, die heute lan­ciert wird, will in den kom­men­den Wochen des Abstim­mungs­kampfs auf­zei­gen, dass es in die­ser Abstim­mung um den Schutz der gesam­ten Bevöl­ke­rung, ihrer Lebens­grund­lage und der Natur geht. Ins­be­son­dere ist wirk­sa­mer Kli­ma­schutz das wohl wich­tigste Anlie­gen der jun­gen Men­schen und betrifft kom­mende Gene­ra­tio­nen direkt. Die Kli­ma­krise muss aktiv und rasch bekämpft wer­den. Kli­ma­schutz bringt aus­ser­dem viele wei­tere Chan­cen für die Zukunft mit sich.

 

Zitate

Marc Rüdisüli, Prä­si­dent Die Junge Mitte: “Mit dem Kli­ma­schutz­ge­setz befreien wir uns von den fos­si­len Ener­gien zuguns­ten von mehr Unab­hän­gig­keit und Ener­gie­si­cher­heit. Die jun­gen Gene­ra­tio­nen haben am meis­ten zu ver­lie­ren, wenn es mit der glo­ba­len Erwär­mung so wei­ter­geht. Mit dem Gesetz ergrei­fen wir jetzt die geeig­ne­ten Mass­nah­men, um die Ener­gie­wende zu beschleu­ni­gen.”

Leona Eckert, Co-Präsidentin Junge EVP: “Die Bewäl­ti­gung der Kli­ma­krise ist mass­ge­bend für die Zukunft der jun­gen Gene­ra­tio­nen. Des­halb braucht es das Kli­ma­schutz­ge­setz, weil die­ses eine effek­tive, gesetz­li­che Grund­lage schafft, um die Kli­ma­ziele und Netto Null 2050 zu errei­chen. Gleich­zei­tig stärkt es den Wirt­schafts­stand­ort Schweiz.”

Maya Tha­rian, Vize-Präsidentin Junge Grün­li­be­rale: “Das Kli­ma­schutz­ge­setz ist eine breit abge­stützte Lösung, die unsere Gesell­schaft, Wirt­schaft und die Ver­wal­tung auf den Weg zu
netto null bis 2050 bringt.”

Mag­da­lena Erni, Co-Präsidentin Junge Grüne: “Die Wis­sen­schaft sagt klar, um das Ruder noch her­um­zu­reis­sen, braucht es jetzt einen struk­tu­rel­len Wan­del. Das Kli­ma­schutz­ge­setz ist ein Licht­blick am Tun­nel einer Schwei­zer Kli­ma­po­li­tik der Blo­cka­den. Zei­gen wir die­ser Poli­tik, dass wir bereit sind, die­sen ers­ten und wich­ti­gen Schritt zu gehen.”

Nicola Sieg­rist, Prä­si­dent JUSO: “Für meine Gene­ra­tion braucht es drin­gend Mass­nah­men gegen die Kli­ma­krise, sonst sehe ich schwarz! Auch wenn das Kli­ma­schutz­ge­setz nur einer von vie­len Schrit­ten hin zu einer lebens­wer­ten Zukunft ist, kön­nen wir die Öl- und Gas­lobby end­lich etwas zurück­drän­gen!”

 

Für wei­tere Aus­künfte ste­hen Ihnen zur Ver­fü­gung:

Marc Rüdisüli, Prä­si­dent Die Junge Mitte, 076 564 27 26
Leona Eckert, Co-Präsidentin Junge EVP, 077 405 30 47
Maya Tha­rian, Vize-Präsidentin Junge Grün­li­be­rale, 078 711 25 77
Mag­da­lena Erni, Co-Präsidentin Junge Grüne, 079 488 37 15
Nicola Sieg­rist, Prä­si­dent JUSO, 078 944 01 00